Phishing erkennen und melden

Phishing ist eine der häufigsten Cyberbedrohungen in Unternehmen. Betrüger versuchen dabei, über gefälschte E-Mails, Websites oder Nachrichten sensible Informationen wie Passwörter oder Zugangsdaten zu stehlen.

Woran erkenne ich eine Phishing-Nachricht?

Phishing-Nachrichten wirken oft täuschend echt. Achten Sie besonders auf folgende Merkmale:

  • Dringlichkeit oder Drohungen: z. B. „Ihr Konto wird gesperrt“ oder „Letzte Chance zum Einloggen“
  • Unbekannte oder gefälschte Absenderadressen
  • Grammatik- oder Rechtschreibfehler
  • Links zu verdächtigen Webseiten (prüfen Sie per Mauszeiger, ohne zu klicken)
  • Dateianhänge in ungewöhnlichen Formaten (.zip, .exe, .html)
  • Unaufgeforderte Anfragen nach Passwörtern oder Zugangsdaten

Was tun bei einem Verdacht?

  1. Nicht klicken, nicht antworten!
  2. Verdächtige Nachricht an uns weiterleiten:
    - E-Mail: support@interix-systeme.de
    - oder direkt im Helpdesk über ein neues Ticket melden
Bitte leiten Sie die Originalnachricht möglichst als Anhang weiter, damit Header-Informationen erhalten bleiben.

Schulungen & Phishing-Tests

Um unsere Kunden bestmöglich zu schützen, bieten wir regelmäßig:

  • IT-Sicherheits-Awareness-Schulungen
    Für Mitarbeitende – praxisnah, verständlich und individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
  • Gezielte Phishing-Simulationen
    Um Mitarbeitende im echten Alltag zu sensibilisieren und potenzielle Schwachstellen zu erkennen.
Wenn Sie an einer Schulung oder Phishing-Simulation interessiert sind, sprechen Sie uns gerne an oder kontaktieren Sie uns über unser Kontaktformular.

Unser Tipp:

Im Zweifel lieber melden als ignorieren. Ein frühzeitiger Hinweis hilft, größere Schäden zu vermeiden und gezielt zu reagieren. Sicherheit beginnt bei den Menschen – und genau hier setzen unsere Lösungen an.