So funktioniert die Multi-Faktor-Authentifizierung (kurz: MFA)
MFA steht für „Multi-Faktor-Authentifizierung“ und wird manchmal auch 2FA („Zweiter Faktor“) genannt. Das bedeutet, dass neben dem Kennwort ein weiteres Sicherheitsmerkmal abgefragt wird – z.B. durch eine Freigabe auf dem Handy.
Das hat den Vorteil, dass ein Angreifer, selbst wenn er Ihr Kennwort herausgefunden hat, auch noch Zugriff auf Ihr Handy benötigt, um sich anzumelden.
Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung in Microsoft 365
Wenn Sie sich das erste Mal mit Ihrem Konto (in der Regel Ihrer E-Mail-Adresse) an einem Microsoft 365-Dienst anmelden, erhalten Sie die Aufforderung, MFA zu aktivieren. Und so klappt es:
Melden Sie sich ganz normal mit Ihrem Kennwort an.
Wenn MFA aktiviert werden muss, erhalten Sie nun die die folgende Aufforderung. Klicken Sie in diesem Fenster auf "Weiter".
Klicken Sie im nächsten Fenster auf "Ich möchte eine andere Methode einrichten".
Wählen Sie dann den Punkt "Telefon" aus. Sollte dieser Punkt bei Ihnen nicht auftauchen informieren Sie Ihre IT-Abteilung oder den Support der Interix GmbH.
Geben Sie nun eine Telefonnummer ein, unter welcher Sie erreichbar sind.
Haben Sie ein Firmenhandy? Dann geben Sie die Handynummer ein und wählen Sie die Option „Code empfangen“. Sie erhalten den Bestätigungscode dann als SMS.
Haben Sie kein Firmenhandy? Dann geben Sie Ihre Bürotelefonnummer mit Durchwahl ein und wählen Sie „Anruf an mich“. Sie erhalten den Bestätigungscode dann per eingehendem Telefonanruf.
Klicken Sie dann auf "Weiter".
Unter Umständen erhalten Sie nun eine zusätzliche Sicherheitsabfrage, um automatische Anmeldungen zu deaktivieren.
Geben Sie die Zeichen aus dem Bild ein und klicken Sie auf "Weiter".
Wenn Sie "Code empfangen" gewählt haben, erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine SMS mit einem Prüfcode.
Haben Sie "Anruf an mich" gewählt, erhalten Sie diesen Prüfcode als Anruf. Dort wird Ihnen die Zahlenfolge über eine Computerstimme vorgelesen. Notieren Sie diesen bitte.
Was tun, wenn ich keinen Prüfcode erhalte?
Wenn Sie auch nach 5 Minuten keinen Prüfcode empfangen haben, klicken Sie auf "Code erneut senden". Wenn dann immer noch kein Prüfcode vorliegt, klicken Sie auf „Zurück“ und prüfen Sie, ob Sie die richtige Telefonnummer angegeben haben.
Sie erhalten eine Bestätigung, dass die Telefonnummer erfolgreich hinzugefügt wurde. Klicken Sie auf "Weiter".
Wenn Sie sich nun zukünftig bei einem Microsoft 365 Dienst anmelden, erhalten Sie einen Prüfcode per SMS oder einem Telefonanruf. Geben Sie diesen während der Anmeldung ein und klicken Sie auf "Weiter". Sollte die Anmeldung jedoch nicht von Ihnen stammen, dann informieren Sie umgehend Ihre IT-Abteilung oder den Support der Interix GmbH.