Multi-Faktor-Authentifizierung (Microsoft Authenticator App)

So funktioniert die Multi-Faktor-Authentifizierung (kurz: MFA)

MFA steht für "Multi-Faktor-Authentifizierung" und wird manchmal auch 2FA ("Zweiter Faktor") genannt. Das bedeutet, dass neben dem Kennwort ein weiteres Sicherheitsmerkmal abgefragt wird – z.B. durch eine Freigabe auf dem Handy.

Das hat den Vorteil, dass ein Angreifer, selbst wenn er Ihr Kennwort herausgefunden hat, auch noch Zugriff auf Ihr Handy benötigt, um sich anzumelden.

Einrichtung der Multi-Faktor-Authentifizierung in Microsoft 365

Wenn Sie sich das erste Mal mit Ihrem Konto (in der Regel Ihrer E-Mail-Adresse) an einem Microsoft 365-Dienst anmelden, erhalten Sie die Aufforderung, MFA zu aktivieren. Und so klappt es:

Melden Sie sich ganz normal mit Ihrem Kennwort an.
Wenn MFA aktiviert werden muss, erhalten Sie nun die die folgende Aufforderung. Klicken Sie in diesem Fenster auf "Weiter".
Im nächsten Schritt rufen Sie die Microsoft Authenticator App ab, indem Sie dazu den folgenden QR-Code mit Ihrer Smartphone-Kamera scannen. Alternativ finden Sie die App auch im Apple App Store oder im Google Play Store. Die Nutzung einer alternativen Authenticator App ist natürlich ebenfalls möglich.
Nach der Installation öffnen Sie die Microsoft Authenticator App und erlauben der App, Ihnen Push-Benachrichtigungen zu senden. Im nächsten Schritt lassen das Sammeln von Diagnosedaten zu. Den Haken für das Sammeln von zusätzlichen Daten für Verbesserungen können Sie, müssen Sie aber nicht setzen.

Der nächste Schritt ist optional und kann übersprungen werden. Ein verknüpftes, persönliches Microsoft Konto hat jedoch den Vorteil, dass Sie die Daten Ihrer Microsoft Authenticator App in der Cloud sichern können.

Falls Sie eine Cloudsicherung wünschen, müssen Sie nun ein persönliches Microsoft Konto anlegen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um das Konto handelt, welches Sie mit einer Multi-Faktor-Authentifizierung absichern möchten. Legen Sie daher bei ein neues Konto an und merken Sie sich Ihre vergebenen Zugangsdaten.

Nachdem Sie die Microsoft Authenticator App heruntergeladen und eingerichtet haben, klicken Sie auf "Weiter".
Im darauffolgenden Fenster klicken Sie ebenfalls auf "Weiter".
Scannen Sie nun den angezeigten QR-Code mit der Microsoft Authenticator App, indem den runden, blauen Button unten rechts anklicken. Sollten Sie gefragt werden, ob die App Zugriff auf Ihre Kamera haben darf, lassen Sie dies zu.
Nach dem Scannen des QR-Codes wurde Ihr Konto der Microsoft Authenticator App hinzugefügt. Klicken Sie dann auf "Weiter".
Sie erhalten dann eine Benachrichtigung in der Microsoft Authenticator App, welche Sie bestätigen müssen. Geben Sie hierzu die angezeigte Zahl ein und bestätigen Sie diese mit "Ja". Danach klicken Sie auf "Weiter".
Hiermit ist die Einrichtung der Microsoft Authenticator App erfolgreich abgeschlossen.
Wenn Sie sich nun zukünftig bei einem Microsoft 365 Dienst anmelden, erhalten Sie über den Microsoft Authenticator eine Anmeldeanforderung, welche Sie bestätigen müssen. Sollte die Anmeldung jedoch nicht von Ihnen stammen, dann klicken Sie immer auf "Nein, ich bin es nicht" und informieren Sie umgehend Ihre IT-Abteilung oder den Support der Interix GmbH.